Featured

2. Sommer-Kurs in der Orangerie St. Urban

Freitag, 25. Juli, bis Sonntag, 27. Juli 2025

Emma Stirnimann, Leitung und Konzept

Optimierung Ihrer Lieblingslieder oder Ihres Lieblingstextes mit abschliessendem Konzert-Auftritt

Orangerie, Pfortengebäude, Obertor 8, ehemaliges Kloster, 4915 St. Urban (Dreikantonseck Luzern, Bern, Aargau)

Gönnen Sie sich  das Privileg, bei diesem dreitägigen Sommerkurs in der einzigartig schönen Orangerie, mit Zugang zum Klosterpark, mit von der Partie zu sein. Sei es singenderweise oder sprechenderweise.

Sie optimieren in zwei Tagen ein paar Ihnen bereits bekannte Gesangsstücke oder ein paar Ihrer Lieblingstexte. Unter der kompetenten Anweisung der Leiterin Emma Stirnimann in Sachen Sprechtechnik, Rhetorik sowie Gesangstechnik und Interpretation wird es Ihnen möglich sein, Ihre unverwechselbare Persönlichkeit durch das erarbeitete Werk durchscheinen zu lassen. Den Abschluss des Kurses bildet das Konzert am Sonntag um 17 Uhr. Das Konzert ist öffentlich zugänglich. Es können also auch Bekannte und Verwandte dazu eingeladen werden (freier Eintritt mit Kollekte). Ein Auftreten am Konzert ist nicht zwingend, falls es für Sie noch zu früh sein sollte, sich vor Publikum zu exponieren.

Der Kurs beinhaltet folgende Elemente:

- Am Freitag und Samstag je 2 Einzellektionen mit Emma Stirnimann sowie 1 gemeinsame Chor-Probe mit allen Teilnehmenden.

- Einsingen / Einsprechen für das Konzert am Sonntag

- Konzertapéro mit Cüpli, Zopf und Käse (auch für Ihre Gäste)

- Am Freitag und Samstag gemeinsames Mittagessen, aus der Küche des mit 16 Gault-Millau-Punkten ausgezeichneten Klostergasthofes Löwen, serviert in der Orangerie, an der langen Tafel aus Hochstamm-Birnbaum-Holz (inklusive Wein, Mineralwasser und Kaffee).

- Pausengetränke, Gipfeli und Früchte.

Geniessen Sie in den Pausen einen Spaziergang im gepflegten Kloster-Park, gleich vor der Orangerie, oder führen Sie ein angeregtes Gespräch mit andern Kursteilnehmenden bei Kaffee, Tee und Gipfeli.

Kosten pro Person: 770 Franken (inklusive Kurskosten, 2 x Mittagessen, Mineralwasser, Pausenkaffee, Tee, Gipfeli und Früchte sowie Konzertapéro)

Anmeldung erforderlich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder 079 543 70 73 (Platzzahl beschränkt / Anmeldeberücksichtigung nach Eingang).

Gebührenpflichtige Parkplätze auf dem Klosterareal vorhanden / Bushaltestelle "Klinik" St. Urban